Stark für dich: Tag der Arbeit 2025 mit der IG BAU Westfalen
Mitglieder der IG BAU waren in Westfalen aktiv dabei
Björn Wißuwa spricht klare Worte in Paderborn
In Paderborn hat unser Regionalleiter Björn Wißuwa deutliche Worte gefunden: "Nichts fällt uns in den Schoß. Alles, was wir erreicht haben, mussten und müssen wir uns erkämpfen!" Genau darum geht's auch bei unserem diesjährigen Motto: Mach dich stark mit uns!
Bei steigenden Preisen und kaum mitziehenden Löhnen müssen wir zusammenstehen. Menschen mit normalen Einkommen werden zunehmend aus den Städten gedrängt. Besonders hart trifft es nicht nur Azubis, Studierende oder Rentnerinnen, sondern auch Fachkräfte, Erzieher und uns Handwerkerinnen – also alle, die den Laden am Laufen halten!
Wohnen muss bezahlbar sein!
Wißuwa hat es auf den Punkt gebracht: "Wer am Ende doch in der Stadt bleibt, wohnt zu eng, zu teuer. Jedes fünfte Kind wächst in beengten Verhältnissen auf. Das ist ein Skandal!"
Was wir fordern:
- Eine langfristige Förderung für den Wohnungsbau
- Einen Zinsdeckel und eine klare Mietobergrenze
- Weniger Bau-Verschärfungen
- "Guter Standard ohne Schnickschnack"
Denn: Bauen muss wieder bezahlbar werden – und Wohnen kein Luxus, sondern ein Grundrecht für alle!
Unsere Tariferfolge können sich sehen lassen!
Die Löhne am Bau sind im vergangenen Jahr zwischen 260 und 380 Euro pro Monat gestiegen. Dieses Jahr kamen noch mal 4,2 Prozent im Westen und 5,0 Prozent im Osten obendrauf. Den Ost-West-Angleich haben WIR geschafft!
Auch für die Gebäudereiniger konnten wir über 11 Prozent mehr Geld für die Lohngruppe 1 rausholen. Ab 1. Januar 2026 knacken wir die 15 Euro pro Stunde! Das war nur möglich, weil Kolleg im Tarifstreit nicht nachgelassen haben.
Klare Kante gegen Tarifflucht
Immer mehr Arbeitgeber stehlen sich aus ihrer Verantwortung. Tarifflucht ist längst kein Einzelfall mehr – sie ist ein systematisches Problem! Wir fordern: Tarifbindung muss wieder zur Regel werden – nicht zur Ausnahme.
Denn mit Tarifvertrag haben die Menschen:
- Mehr Geld
- Mehr Freizeit
- Mehr Sicherheit
Öffentliche Gelder dürfen nur dorthin fließen, wo Tariflöhne gezahlt und Sozialbeiträge korrekt abgeführt werden. Wer sich dem entzieht, darf keine öffentlichen Aufträge mehr bekommen.
Angriff auf den 8-Stunden-Tag? Nicht mit uns!
Die neue Koalition will den 8-Stunden-Tag aufweichen. Robert Feiger, unser Bundesvorsitzender, hat es in München deutlich gesagt: "Was im Koalitionsvertrag harmlos klingt, ist in Wahrheit ein Angriff auf den Arbeitsschutz, auf unsere Gesundheit und unser Privatleben. Fällt der 8-Stunden-Tag weg, bedeutet das längere Arbeitstage, unplanbare Schichten und weniger Erholung."
Nicht mit uns! Eine Flexibilisierung zulasten der Beschäftigten wird es mit uns nicht geben. Arbeitszeit ist und bleibt unser Tarifgeschäft!
Mach mit! Werde aktiv!
Ob in den anstehenden Betriebsratswahlen oder bei den Aktionen für ein Tariftreuegesetz in NRW – wir brauchen DICH und dein Engagement!
Wie Björn Wißuwa zum Schluss seiner Rede sagte: "Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es wäre nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!"
Gemeinsam für gute Arbeit, bezahlbares Wohnen und sichere Renten!
PS: Über unsere Social-Media-Kanäle findest du Bilder und Videos von den Mai-Kundgebungen. Schau vorbei und teile unsere Inhalte – so machen wir die IG BAU noch stärker! TikTok, Facebook und Instagram.