IG BAU Regionalbüro Dortmund

Brennaborstraße 48 |  44149 Dortmund

Telefon: 0231 282 439 70   oder  E-Mail: westfalen@igbau.de

FacebookInstagramYouTubeTikTok

 Deine IG BAU 

 Region Westfalen. 

IG BAU Region Westfalen.

Wir sind davon überzeugt: Jede*r Arbeitnehmer*in muss die eigenen Lebens- und Arbeitsbedingungen mitbestimmen. Dafür setzen wir uns ein.

Wir handeln gemeinsam. Hand in Hand mit den Beschäftigten aus der Bauwirtschaft, der Baustoffindustrie, im Gebäudemanagement, der Gebäudereinigung und in der Land- und Forstwirtschaft. 

Wir sind mehr als Deine Gewerkschaft: Wir sind Deine Gemeinschaft, die sich aktiv für Deine Interessen gegenüber den Arbeitgebern und den politischen Institutionen einsetzt. Wir geben Sicherheit. Am Arbeitsplatz, im Schadens- oder Versicherungsfall.

Wir sind die IG BAU Region Westfalen. Deine Gewerkschaft. Deine Gemeinschaft. 

Neugierig? Hier schnell eintragen:

Noch kein Mitglied der IG BAU? 

Dann aber mal los...

Aktuelle Veranstaltungen der IG BAU:

Aktiv im Gebäudereinigungshandwerk
Wir legen die Lupe auf unsere Tarifverträge. Der Lohn passt, aber auch der Rest? Wir nehmen gemeinsam die Tarifverträge der gewerblich Beschäftigten in der Gebäudereinigung unter die Lupe. Was steht mir zu? Welche Auswirkungen haben unsere Tarifverträge auf die alltägliche Arbeit - und was ist eigentlich mir Überstundenzuschlägen, Rüstzeit, Fahrtwege uvm.? Wo wären wir ohne Gewerkschaften? Was haben die Kolleg:innen bis heute für uns erkämpft? Und wo wollen wir hin? Wie sollen unsere Arbeitsbedingungen in Zukunft aussehen? All diese Fragestellungen wollen wir mit euch an diesem Wochenende beantworten.
10. Okt. 2025 15:00 - 11. Okt. 2025 13:30
Jugend-Seminar: Warum wir arm bleiben
Du arbeitest hart, aber am Ende des Monats ist trotzdem kaum was übrig? Während einige in Luxus leben, kommen viele von uns kaum über die Runden. Das ist kein Zufall! In unserem Seminar 'Warum wir arm bleiben' schauen wir uns an, wie das Geld in Deutschland wirklich verteilt ist und warum sich daran so wenig ändert. Wie können wir Reichtum umverteilen und so mehr Gerechtigkeit schaffen? Und welche Rolle spielen Gewerkschaften dabei? Aber keine Sorge: Dich erwarten keine stundenlangen trockenen Vorträge, sondern ein interaktives und alltagsnahes Seminar. Natürlich kommt auch die Freizeit und der Spaß nicht zu kurz. Unsere Bildungsstätte bietet ein umfangreiches Angebot mit Schwimmbad, Sauna, Disco, Kneipe, Außen-Sportanlage und Vielem mehr. Unsere Veranstaltungen sind kostenfrei inklusive Verpflegung und Übernachtung. IG BAU-Mitgliedern werden Kosten für die Anreise mit Auto oder ÖPNV erstattet. Bitte melde dich schnellstmöglich bei Kira ab, falls du trotz Anmeldung nicht teilnehmen kannst. Wir freuen uns auf dich!
10. Okt. 2025 15:30 - 12. Okt. 2025 11:00
OV Ahlen-Beckum - Mitgliederversammlung & Wahlen
Im Frühjahr 2026 findet unser nächster Bezirksverbandstag statt. So schreibt es die Satzung unserer Gewerkschaft vor. Damit auch Du am demokratischen Willensbildungsprozess teilnehmen kannst, laden wir Dich zu der Versammlung Deines Kreisverbandes herzlich ein. Veranstaltungsort: Hotel Restaurant Witte Hauptstr. 32 59227 Ahlen In dieser Versammlung kannst Du neue Kolleginnen und Kollegen kennenlernen, kannst Deine Themen einbringen, beraten und auch Beschlüsse verfassen. Du kannst Anträge an den Bezirksverbandstag stellen und den ehrenamtlichen Vorstand wählen. Wir würden uns freuen, Dich in der Mitgliederversammlung begrüßen zu können. Tagesordnung 1. Eröffnung der Mitgliederversammlung 2. Bericht des Vorstands 3. Entlastung des Vorstands 4. Wahl der*s Vorsitzenden 5. Wahl der*s stellvertretenden Vorsitzenden 6. Wahl der weiteren Mitglieder 7. Wahl des Mitglieds im Bezirksbeirat (sofern Vorstand vorhanden) 8. Wahl des stellvertretenden Mitglieds im Bezirksbeirat (sofern Vorstand vorhanden) 9. Wahl der Delegierten zum Bezirksverbandstag 10. Wahl der Ersatzdelegierten zum Bezirksverbandstag 11. Anträge zum Bezirksverbandstag 12. Anregungen und Mitteilungen. Anfallende Fahrtkosten werden von uns übernommen und für Getränke ist gesorgt. Hinweise zu den Wahlen: Bis Ende 2025 wählen wir in unseren Fach- und Betriebsgruppen (Branchenverbände) sowie in unseren Orts-, Stadt- und Kreisverbänden nach den Bestimmungen der „Kasseler Satzung“ der IG BAU neue Vorsitzende, stellv. Vorsitzende, Mitglieder der Vorstände und des Bezirksbeirates, sowie Delegierte für den Bezirksverbandstag. Jedes Mitglied hat sowohl in der für das Mitglied zuständigen Branchengruppe als auch in der für ihn nach dem Wohnort zuständigen Mitgliederversammlung ein aktives (darf wählen) und, vorbehaltlich des § 18 Nr. 3 Satz 3, passives Wahlrecht (kann gewählt werden). Wenn Du keiner Branche zugeordnet bist oder warst, bist Du herzlich zur Branchenversammlung „Sonstige“ eingeladen.
15. Okt. 2025 16:00 - 19:00

Themen und Aktionen:

Bildungsprogramm der IG BAU Westfalen

Bildungsprogramm 2025

Bildung ist der erste und wichtigste Schritt, um Veränderung zu bewirken und unsere Interessen durchzusetzen. Nur wer seine Rechte kennt, kann sie auch wahrnehmen und verteidigen.
Für jeden das passende Angebot! Ob für Betriebsräte, JAVen oder alle interessierten Mitglieder – hier findet ihr maßgeschneiderte Seminare, die euch weiterbringen. Auch unsere Junge BAU hat speziell für euch zugeschnittene Veranstaltungen entwickelt, die Wissen mit Action verbinden!
👉 Entdecke jetzt alle Seminare und sichere dir deinen Platz! Die besten Plätze sind schnell vergeben!

* Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren.

Nach 100 Jahren: DSV-Beschäftigte kämpfen für ihren ersten Tarifvertrag

Der Vorstand blockt ab: Ein Landwirtschaftsbetrieb brauche keinen Tarifvertrag. Eine Ausrede, die nicht zieht. DSV ist längst ein Millionenkonzern, der von der harten Arbeit seiner Belegschaft profitiert. Doch an der Lohnpolitik hat sich seit Jahren nichts geändert. In der vergangenen Woche startete die Belegschaft mit einem "Tag des Respekts". Die Botschaft an den Vorstand ist klar: Wertschätzung muss sich auch im Lohn zeigen. Die große Beteiligung an der Aktion macht deutlich: Die Zeit ist reif für einen Tarifvertrag. Immer mehr Kolleg:innen schließen sich der Gewerkschaft an, um gemeinsam für faire Bezahlung zu kämpfen.

Euer Team in der Region Westfalen

Regionalleitung
Björn Wißuwa, Regionalleiter
Lukas Rittinghaus, stellv. Regionalleiter

Bauwirtschaft
Torben Dziekan, Hauke Kuster, Holger Münzberg, Heiko Reichling, Daniel Kerekeš

Gebäudereinigungshandwerk, Dienstleistung & Wohnungswirtschaft
Gianpaolo Mosca, Gülsüm Gürcan, Jürgen Rümmler, Metin Akkurt

Baustoffindustrie
Ali Ekber Kosan

Grüne Branchen
Lukas Rittinghaus

Jugendbildungsreferentin
Kira Sawilla

Bildung
Sina Wunderlich

Rechtsschutzverantwortliche
Alexandra Jansen

Du hast Fragen? Wir helfen Dir gerne.


Büro Bielefeld
Tel: 0521-938400
Mail: bielefeld@igbau.de
Marktstraße 8
33602 Bielefeld


Büro Dortmund
Tel: 0231-123027
Mail: dortmund@igbau.de
Brennaborstr.48
44149 Dortmund


Büro Gelsenkirchen
Tel: 0209-386050
Mail: gelsenkirchen@igbau.de
Bruchstraße 3a, -Bauteil F
45881 Gelsenkirchen


Büro Hagen
Tel: 02331-25021
Mail: hagen@igbau.de
Körnerstraße 43
58095 Hagen


Büro Hamm
Tel: 02381-12025
Mail: hamm@igbau.de
Bismarckstraße 17-19
59065 Hamm


Büro Münster
Tel: 0251-30115
Mail: muenster@igbau.de
Johann-Krane-Weg 16
48149 Münster


Büro Siegen
Tel: 0271-53255
Mail: siegen@igbau.de
Donnerscheidstraße 30
57072 Siegen


Regionalbüro Dortmund
Tel: 0231-28243970
Mail: westfalen@igbau.de
Brennaborstr.48
44149 Dortmund